|

Die Datenschutzerklärung für die gemeinsame Verarbeitung von Daten durch GoVersity und Vie Vita - eine Marke der VITAmin GmbH

1. Verantwortliche Stellen

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Landing Page für unser gemeinsames Seminar sind folgende Unternehmen gemeinsam verantwortlich:

GoVersity GmbH

Im Zeitvogel 2, 76227 Karlsruhe

E-Mail: [email protected]

Te.: +49 721 619 301 90

Vie Vita - eine Marke der VITAmin GmbH

Prà da la Faira 161, 7558 Strada, CH

E-Mail: [email protected]

Tel.: +49 156 7941 8428

GoVersity und Vie Vita haben eine Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten transparent und gesetzeskonform erfolgt. Alle für Sie relevanten Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Weitere Details zu der Vereinbarung stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:

- Anmeldung und Teilnahme an unserem Seminar

- Organisation und Durchführung des Seminars

- Kommunikation mit den Teilnehmenden (z. B. Versand von Informationen oder Unterlagen)

- Rechnungsstellung (falls erforderlich)

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für organisatorische Zwecke.

3. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

- Vor- und Nachname

- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)

- Zahlungsdaten (falls erforderlich)

- Weitere Informationen, die Sie im Rahmen der Anmeldung oder Seminarteilnahme angeben

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur:

- an Dienstleister, die uns bei der Seminarorganisation unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter der Landing Page, Zahlungsdienstleister), oder

- soweit gesetzlich erforderlich.

Technische Details anpassen: Wenn spezifische technische Lösungen (z. B. Hosting-Dienstleister) verwendet werden, sollten diese in der Erklärung genannt werden

Zahlungen mit Stripe

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland. Stripe verarbeitet die Daten der Nutzer im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung. Dazu gehören insbesondere:

Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, Kontodaten, Rechnungsbetrag),

Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse),

Transaktionsdaten.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da die Daten zur Durchführung der Zahlung erforderlich sind.

Datenübermittlung in Drittländer

Stripe kann Daten auch in Länder außerhalb der EU/EWR, insbesondere in die USA, übermitteln. Dabei stellt Stripe durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie in der Stripe-Datenschutzerklärung.

5. Speicherung und Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Abschluss des Seminars und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

- unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),

- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),

- Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an eine der oben genannten Verantwortlichen wenden.

7. Kontakt zur Datenschutzaufsicht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Ansprechpartner für Datenschutz

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragten wenden:

Martin Traunmüller

Prà da la Faira 161, 7558 Strada, CH

Tel.: +41 77 526 9269

Copyright 2024© All Rights Reserved.

|

Eine Kooperation von VieVita und GoVersity

Copyright 2024© All Rights Reserved.

Impressum | Datenschutz | AGB